
Als Erwachsener ins Disneyland ? Ich verrate euch meine Tipps für´s Disneyland, wie ihr es schafft, Zeitsparend durch diese Traumwelt zu kommen.
Disneyland Tag 1:
Ich nahm mir für den ersten Tag den klassischen Park und somit den älteren Teil des Disneylands vor. Ihr könnt in der Disneyland Paris App die ungefähre Wartezeit der Attraktionen checken und euch danach richten, mit was ihr als Erstes fahren wollt. Übrigens könnt ihr in alle Fahrgeschäfte eure Taschen und Rucksäcke mit rein nehmen. Es werden euch Möglichkeiten geboten diese zu verstauen, wenn die Fahrt mit Gepäck zu unsicher ist. Nach den ersten beiden Fahrgeschäften bin ich durch den Park gelaufen, da mir die Warteschlangen zu lang waren. Ihr müsst an fast allen Attraktionen teilweise mit Wartezeiten von 60 Minuten und mehr rechnen.

Ihr wollt ein Meet and Greet mit den Dinseyfiguren? Dann müsst ihr euch einen Fotopass holen oder eine Nummer, den Schalter findet ihr im Disneyland oder im Studio Park, wo die Figuren auf euch warten. Aufgrund der Kompliziertheit, mit der Nummer wieder zurück zur Figur zu laufen, um dann einen Timeslot zugeteilt zu bekommen, habe ich mich gegen eine Begegnung mit meinen liebsten Dinseyfiguren entschieden. Am besten also ihr holt euch schon im voraus einen Fotopass für das Meet & Greet.
Disney Studio Park
Im Studio Park geht die meiste Zeit fürs anstehen drauf. Hier müsst ihr ein gutes Timing haben, da der Teil des Parks bereits um 18 Uhr schließt. Mit Wartezeiten von 90 Minuten aufwärts müsst ihr rechnen. Es gibt hier zum Großteil auch Schlangen für „single Drivers“, welche Teilweise kürzere Wartezeiten haben, jedoch könnt ihr dann nicht zusammen fahren. Der Crush Coaster oder auch der Hollywood Tower of Terror sind die wohl beliebtesten Attraktionen und sehr empfehlenswert. Auch das Rattatouille Fahrgeschäft dürft ihr euch keinesfalls entgehen lassen. Im Studiopark ist das Show Angebot überschaubarer als im Hauptpark, jedoch gibt es in den Kinos der Studios aufzeichnungen der Shows die im Hauptpark zu sehen sind, so wie aktuell die König der Löwen Show.
Shows im Disneyland & Disney Studio Park

Am dritten und letzten Tag habe ich mich in aller Ruhe den Shows in beiden Parks gewidmet. Die aktuelle König der Löwen Show, im Disneyland, ist ein Farbenfrohes spektakel, mit Gänsehautmomenten- typisch Disney eben. In der Stuntshow, die sich im Studio Park befindet, geht es heiß her. Hier wird gezeigt, wie aus vielen kleinen Sequenzen eine waghalsige Szene entsteht. Auch ist die „Mickey and the magician“ Show sehr liebevoll umgesetzt worden. In dieser trefft ihr all eure Lieblings Disney Charakter wie z. B. die gute Fee, Belle und viele mehr. Nicht zu vergessen ist natürlich das Feuerwerk am Dornröschen Schloss, welches einfach nur atemberaubend ist und man nur ein „wow“ herausbekommt. Das Zusammenspiel mit der Lichtshow ist einfach atemberaubend schön.

Übrigens: Die Zeiten für das Feuerwerk sind Jahreszeiten abhängig. Im Hochsommer findet das Spektakel meist um 23 Uhr statt, im September als ich da war, hat es um 21 Uhr begonnen. Ihr könnt euch über die genaue Uhrzeit aber beim Personal im Park informieren oder über die bereits erwähnte App. Eventuell solltet ihr auch in Erwägung ziehen eine Stunde nach dem Feuerwerk die Heimfahrt an zu treten, da die Shuttles zu den Hotels sehr voll sind.
Zur Disneyparade am Tag und zum Feuerwerk sichern sich die meisten Menschen bereits die ersten Plätze 3 Stunden vor Beginn! Dass müsst ihr natürlich nicht tun, habe ich auch nicht und würde ich nie. Ich habe mir einen guten Platz erschummelt, da die Leute immer weiter nach vorne drängen weil sie etwas sehen wollen. Ihr könnt euch auch an den Rand stellen, wenn ihr groß genug seid.
Tipp: wenn die Disneyparade los geht ist der Studio Park meist etwas leerer und die Wartezeiten verkürzen sich. Nutzt die Chance!
Organisatorisches:
zum Disneyland kommt ihr mit der RER Richtung Marne-la-Vallée/Chessy ( End bzw Anfangshaltestelle ) der Linie A.
Für die Unentschlossen unter euch, ob man beide Parks schafft: ihr könnt eure Ticket´s ganz klassisch am Schalter kaufen, die Schlangen sind kurz. Mit den 3 Tagestickets für beide Parks konnte ich aus dem Park rein und raus so oft ich gewollt habe. Geht aber immer sicher ob dies auch für euer Ticket gilt.
Im Disneyland herrschen Taschenkontrollen wie am Flughafen und das noch ehe ihr den Eingangsbereich des Parks erreicht. Essen und Trinken dürft ihr in die Parks mit nehmen. Achtung: Essen und Trinken in den Parks ist sehr teuer! Ich hatte keine Zeit dazu, in das Einkaufscenter zu fahren, dass eine Haltestelle vom Disneyland entfernt liegt und einen kleinen Fußmarsch . Dementsprechend habe ich mich mit Wasser aus dem Automaten des Hotels versorgt, dies war etwas günstiger als im Park. Die bessere Alternative wäre natürlich gewesen sich vorher bereits Wasser zu kaufen.
Wenn ihr es vermeiden könnt dann fahrt nicht in den Ferien, dort gibt es dann gar kein durchkommen mehr. Es ist deutlich angenehmer unter der Woche und in der Nebensaison die Parks zu besuchen.
Meine „must drives“:
Im Disneyland:
- Phantom Manor
- Starwars Hyperspace Mountain
- Star Tours the adventures continue
- Big Thunder Mountain
- Pirates of the Caribbian
Im Disney Studio Park:
- Crush´s Coaster
- Ratatouille
- Studio Tram Tour
- The Twilight Zone Tower of Terror
Hat dir mein Post gefallen ? Warst du schon mal im Disneyland und wie waren deine Erfahrungen? Kommentiere Gerne unter dem Post!