Ihr Lieben,
Spontane Entscheidungen sind ja meist die besten. Deshalb habe ich mich mit meinem Freund kurzfristig entschieden nach Paris zu fliegen. Ich war schon oft da, gerade zu Weihnachten wenn die Lichter auf dem Champs Élysées im dunkeln erstrahlen. Nun habe ich habe Paris in allen Jahreszeiten kennen gelernt. Sicherlich kennt ihr das, wenn man öfters in einer Stadt gewesen ist, dann fährt sich das irgendwann etwas fest, man hat bestimmte Lokalitäten in denen man sich aufhält, man kennt schon die ein oder andere Straße es ist nun mal wie im Alter ,man wird fauler.
Diesmal haben wir uns hauptsächlich ohne Metro fortbewegt. Ich fand es besonders spannend Paris zu Fuß mit meinem Liebsten zu erkunden. Wir haben viele schöne Parks gefunden mitten in Wohngebieten, wo plötzlich all der Verkehrslärm unterging wenn man sich in dem kleinen Karree aufgehalten hat. Natürlich haben wir uns via Google Maps orientiert aber auch sehr gern mal den vorgeschlagenen Pfad verlassen und so die ein oder andere schnuckelige Boutique entdeckt oder einen Park, der auf der Karte nicht zu finden war. Mit anderen Worten: wir haben uns so oft es ging bewusst verlaufen! Natürlich haben wir so ein paar Kilometer mehr zurück gelegt aber auch viel gesehen was nicht auf dem Plan stand.
Paris ist eine beeindruckende Stadt mit vielen geheimen Ecken, die Zeit brauchen um sie zu entdecken. Ich habe es mir als Ziel gesetzt meinem Schatz beide Gesichter von Paris zu zeigen: das bei Tag und das bei Nacht. Diese Stadt ist am Tage imposant, man entdeckt Feinheiten die man nachts nie wahrnehmen würde. Bei Nacht wiederum ziehen die Lichter alle Aufmerksamkeit auf sich, bekanntestes Beispiel ist wohl der Eifelturm, bei Nacht noch viel Beeindruckender als am Tage. Deshalb würde ich euch Empfehlen den Eifelturm kurz vor Sonnenuntergang zu besuchen, so habt ihr beide Facetten auf einem Streich gesehen und die Schlange um auf den Turm zu kommen ist deutlich kleiner als Tags über. Ich empfehle euch die Tickets am Eifelturm direkt zu kaufen, die Preise kosten da nur die Hälfte als das was ihr im Internet über die großen Touristen Portale kaufen könnt.
Auf der gegenüberliegenden Anlage vom Palais de Trocadéro kann man übrigens schöne Bilder vom Eifelturm machen.
Notre Dame und Sacre Coeur bieten auch fantastische Aussichten, neben bei kann man sich ein paar Euro sparen. Wenn ihr sowieso schon in der nähe der Moulin Rouge seid: das Restaurant Brooklyn Café Batignolles ist sehr gut , zu dem und meinen anderen Food Empfehlungen habe ich noch einen Gastbeitrag bei Foodqueen Julia, geschrieben.
Weitere Empfehlungen von mir füt einen low Budget Trip in der Stadt der Liebe :
Falls ihr das 26. Lebensjahr noch nicht vollendet habt, so wie ich und Bürger der EU seid, kommt ihr in viele Museen und andere Attraktionen kostenlos rein, dies gilt unter anderem für den Louvre und Muse d´ Orsay. Ihr braucht dort nur euren Perso oder Reisepass an einem der 4 Eingänge vorzeugen und schon könnt ihr ohne Ticket rein. Den Perso müsst dennoch an der Kasse vorzeigen bei folgender Attraktionen: Versailles, Notre Dame, Phanteon und l´Arce de Triomphe. Auch wenn man für lau rein kommt, benötigt man nichts desto trotz ein Ticket. Für den Ermäßigten Einlass zum Eifelturm, seid ihr mit 25 schon zu alt, bis 24 Jahre gilt der Ermäßigte EInlass. Auch hier müsst ihr euch ein Ticket an der Kasse abholen. À propos Ticket: bis 25 Jahren fahrt ihr an Wochenenden, Feiertagen und den französischen Ferien günstiger mit der Metro, fragt nach einem „ticket de ferie“
Für Kosmetik und Parfüm Victims wie mich gibt es übrigens ein „Wohnzimmer“ auf der Champs Élysées namens Sephora, da kann Douglas einpacken! Denn gerade jetzt wo die Suche nach Geschenken in die erste runde geht gibt es Prozente auf Parfüm- Sets, wieso ich euch das erzähle ? Die Sets gibt es Teilweise bei uns in Deutschland nicht, und wenn dann vielleicht nicht in der Ausführung wie es sie dort gibt, zum Beispiel mein Set von Mon Paris, das ich euch auf Instagram gezeigt habe. Natürlich muss jeder für sich selbst wissen welches er lieber hätte aber durch die Prozente haben sich für mich die Sets gleich doppelt gelohnt! Außerdem habe ich noch auf dem Weg zum Louvre einen Bobby Brown Store entdeckt, die Augen offen zu halten lohnt sich also!
weitere Tipps um Paris kostengünstig zu genießen
so lange ich noch nicht die Ü 25 überschritten habt, würd ich so oft nach Paris fahren wie es nur geht, denn wenn man alt wird, wird es teuer! Es sei denn ihr seid noch Studenten, die genießen meist einen Bonus was die Altersgrenze betrifft. Für mich lohnt sich ein Paris Attraktions-Pass erst dann wenn ich die 25 überschritten habe.
Der Louvre ist übrigends für alle Besucher an jedem ersten Sonntag im Monat frei ab 16 Uhr, dies gilt auch für die Feiertage in Frankreich.
Versailles: ihr müsst euch leider ein Ticket holen um das Schloss zu besichtigen. Der Garten ist nicht kostenfrei, das Ticket bekommt ihr aber dafür unter 10€ . Solltet ihr in das separate Haus von Marie Antoinette wollen, müsst ihr erneut eine Schlange in kauf nehmen dafür ist das Haus auch kostenfrei.